Vorweg: Ein Lager, in dem Lagerplätze nicht markiert sind und nur die Mitarbeiter wissen, wo welcher Artikel liegt – das ist kein chaotisches Lager, sondern ein statisches Lager. Chaotische Lagerung – nur das System weiß Bescheid Bei der dynamischen oder
Kaffeevollautomaten für das Büro – eine Entscheidungshilfe
Was ist beim Kauf eines Kaffeevollautomaten für das Büro zu berücksichtigen? Ein modernes Büro mit häufigen Kundenbesuchen und Besprechungen kommt ohne einen Kaffeevollautomaten nicht mehr aus. Auch die Mitarbeiter möchten sich zwischendurch schnell einmal einen Kaffee, Espresso oder Milchkaffee
Arbeitsbühnen kaufen oder mieten
Arbeitsbühnen ersetzen auf Baustellen im Innen- und Außenbereich immer mehr herkömmliche Leitern. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Denn der Einsatz dieser Anlagen erleichtert die Arbeit, steigert die Produktivität und ermöglicht einen besseren Gesundheitsschutz und eine gesteigerte Arbeitssicherheit. Arbeitsbühnen lassen sich vielfältig
Multifunktions-Laserdrucker kaufen – Druckervergleich
Einen guten Drucker zu kaufen für das Büro oder Arbeitszimmer ist nicht so einfach, denn man hat die Qual der Wahl. Wer viel druckt, sollte sich am besten einen Laserdrucker zulegen, da der Druckvorgang deutlich schneller geht als bei Tintenstrahldruckern.
Wasserspender für das Büro kaufen
Ein Wasserspender stellt sowohl im Büro als auch im Unternehmen einen echten Zugewinn dar. Ob ein Gerät mit Festanschluß, oder ein mit Kartuschen betriebenes – damit steht für Angestellte und Kunden jederzeit ein erfrischendes Getränk bereit. Wasserspender sind in verschiedenen Größen und
Lagereinrichtung – Checkliste & Praxistipps
Hier erhalten Sie praktische Tipps zur Einrichtung eines Lagers in Form einer Checkliste. Checkliste zur Lagereinrichtung Was wird gelagert? Wie das Lager eingerichtet werden soll, hängt natürlich vor allem von der Art der Ware und der Warenbeschaffenheit ab. Handelt es
Konsignationsgeschäfte & Zoll-Lager
Bei Konsignationsgeschäften treffen Lieferant und Kunde eine Vereinbarung, dass die Ware beim Kunden in einem so genannten Konsignationslager gelagert wird, obwohl sie rechtlich und formell noch dem Lieferanten gehört. Die Ware geht erst dann in den Besitz des Kunden über,
Gefahrgut im Lager
Regeln für Lager mit Gefahrgut Waren, die beim Transport für Menschen oder Umwelt gefährlich sein können, werden als Gefahrgüter klassifiziert. Dazu gehören Stoffe oder Gemische, die leicht entzündbar, brennbar, giftig, reizend oder sonstwie gefährlich sind – zum Beispiel, indem sie